13.04.2017 Hygiene
Multifunktionswagen helfen Wege und Zeit sparen
Auf der Etage braucht Ihr Personal ein kleines Talent als Begleiter. Der Multifunktionswagen sollte in jeder Situation die richtige Hilfestellung bieten und die Reinigung der Hotelzimmer in jeder Situation unterstützen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den perfekten Helfer finden.

Die Zimmerreinigung in Hotels, aber auch in Heimen oder Spitäler, umfasst mehr Aufgaben als man auf den ersten Blick denken könnte. Neben dem Abziehen von Bettwäsche und dem Entfernen der gebrauchten Frottierwäsche müssen auch Reinigungsarbeiten vorgenommen werden und alles in die perfekte Ausgangslage zurückversetzt werden. Die Checkliste für die Hotelzimmerreinigung des «Hotelier.de» rund 30 Aufgaben.
Ein Multifunktionswagen, der die Angestellten auf Ihrer Reise von einem Zimmer zum nächsten begleitet muss dementsprechend viele und unterschiedliche Aufgaben erfüllen:
- dreckige Wäsche sammeln
- frische Wäsche bereithalten
- Platz für Abfälle
- Platz für Geschirr
- Platz für Reinigungsmittel
- Platz für Reinigungstücher
- Platz für Give-Aways
- Platz für Gäste-Supplies
- Eventuell Platz für Minibar-Refill
Was also muss der der perfekte Multifunktionswagen für Ihr Hotel alles mitbringen? Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt, auf die Sie achten sollten:
- Masse
Achten Sie darauf, dass der Wagen in den Lift passt und gut durch die Gänge und verengten Stellen manövriert werden kann. - Tablare
Für die Verteilung der frischen Wäsche brauchen Sie genug Platz. Achten Sie darauf, dass die Tablare genug Platz bieten für Ihre frische Frottier- und Bettwäsche. Wenn zudem noch andere Dinge, wie Reinigungsmittel usw. im Wagen befördert werden, ist es sicherlich sinnvoll, Seitenwände oder sogar Türen am Wagen anzubringen. - Schubladen
Gerade für kleinere Gegenstände wir Give-Aways oder Gäste-Supplies eignen sich Schubladen besonders gut. Hier findet die Hotel-eigene Seife genauso ihren Platz wie das Stück Schokolade, das noch auf das Kissen kommt. - Sackhalter
Meist seitlich vom Wagen angebracht, sollte es möglich sein, einen oder mehrere Abfall- oder Wäschesäcke anzubringen. Achten Sie auch darauf, wie gross der Sack sein kann, der hier angebracht wird. Bestimmt haben Sie bereits Erfahrungswerte, die Sie besser abschätzen lassen, wie viele Liter benötigt werden.
Neben den Hauptbestandteilen eines Multifunktionswagens gibt es auch zahlreiche zusätzliche Optionen. Sicherlich ist es nicht schlecht, sich auch darüber ein paar Gedanken zu machen.
- Ausziehbare Tablare
Wenn Ihr Personal auf einen Laptop während der Arbeit angewiesen ist, bietet ein ausziehbares Tablar die perfekte Ergänzung. - Seitenwände für das oberste Tablar
Treffen Sie in den leeren Zimmern oft auf Geschirr? Dann sind Seitenwände für das oberste Tablar ein Muss. Sie versichern, dass nicht bei jedem Anschieben, die Gläser und Teller ins Wanken geraten. - Handgriff
Ein Handgriff ermöglicht die ergonomische Handhabung des Wagens und eine einfachere Manövrierbarkeit. Dieser zusätzliche Komfort resultiert auch in einer schnelleren Arbeitsweise, weil die Wege schneller zurückgelegt werden können. - Stosspuffer
Sicherlich sinnvoll sind Stosspuffer. Sie schützen sowohl den Wagen als auch Ihr Haus vor unnötig harten Zusammenstössen. - Haken für Wischmop
Führt Ihr Personal auch grössere Reinigungsarbeiten aus, lässt der Griff zum Wischmop nicht lange auf sich warten. Ein Haken am Wagen hilft hier bei der einfachen Handhabung der Reinigungsutensilien.
Neben den genannten Punkten gibt es noch weitere Möglichkeiten, Ihren Multifunktionswagen perfekt auszustatten. Notieren Sie sich die einzelnen Schritte, die Ihr Personal erfüllen muss, begleiten Sie sie bei der nächsten Runde durch die Hotelzimmer und notieren Sie sich die Vor- und Nachteile der alten Wagen.
Gerne beraten wir auch Sie bei der Auswahl der für Sie perfekten Multifunktionswagen.