Details
Dank eingebauten Steckdosen können Sie während der Aufbewahrung die Akkus von E-Bikes, Lampen, Helmen oder auch Laptops und Smartphones sicher und effizient laden.
Durch die Verwendung von Standard-Steckdosen und USB-Anschlüssen ist eine breitgefächerte und sichere Nutzung gegeben.
Die Steckdosenleisten werden über einen externen Anschluss mit dem Stromnetz verbunden.
Der Schrank ist mit einem Überspannungsschutz ausgestattet.
Lüftungsschlitze oben und unten an den Türen verhindern einen Wärmestau innerhalb des Ladeschranks.
- Hochwertige verschweisste Stahlblechkonstruktion
- Zur Verschraubung an die Wand oder zum Aufstellen
- mit Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus, akkubetriebene Elektromaschinen, Notebooks, Tablets, Smartphones
- Geräte bleiben jederzeit unter Verschluss und sind vor unerlaubtem Zugriff geschützt
- Geeignet in Mehrfamilienhäusern, Schulen, Universitäten, Gewerbebetrieben, Flughäfen, öffentlichen Gebäuden uvm.
Konfiguration:
2 x 3 Fach nebeneinander inkl. 50 mm Sockel:
Aussenmasse 840 x 500 x 1250 mm (B x T x H)
Fachgrösse 400 x 400 mm (B x H)
Jeweils drei Fächer bilden eine Einheit – quer oder hoch. Nach Bedarf erweiterbar zu Formationen von 6, 9 oder 12 Fächern, usw. Übereinander oder nebeneinander.
Standardfarbe ist Lichtgrau/Anthrazit, aber auch in jeder RAL-Farbtonkombination erhältlich – Fragen Sie uns an!
Steckdose:
Eine Steckdose T13 + USB A + USB C pro Fach, flächenbündig in die Rückwand eingebaut. Inklusive Verkabelung.
Schliesssysteme:
Standardmässig mit einem Zylinderschloss oder Drehriegel ausgestattet.
Mit einem optionalen mechanischen Codeschloss kann jeder Nutzer eine eigene vierstellige Zahlenkombination wählen. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!