Details
Wer hätte das gedacht: Der Mundschutz ist durch Corona fast schon ein Fashion Statement geworden! Das Coronavirus hat ihn cool gemacht, weil man sich und andere Menschen damit schützt. Den Mundschutz mit schönen Mustern und Farben selber zu Nähen ist seit der Maskenpflicht absolut im Trend. Stoffmasken sind auch hübscher und umweltfreundlicher. Da Coronaviren aber bis zu 72 Stunden überleben können, muss man die Masken auch richtig reinigen, sodass sie wieder sauber und virenfrei sind. Denn nur bei hohen Temperaturen (> 60°C) sterben Coronaviren ab.
Die Vorteile für Sie und Ihre schönen Stoffmasken:
– kein Beschädigen
– kein Verheddern mit anderen Wäscheteilen
– kein Verlust
Material: 100 % Polyester weiss
Masse: 200 x 300 mm mit Reissverschluss
Fassungsvermögen: ca. 5 Stoffmasken
Tipps für das Tragen und Auf- und Absetzen
• Tragen Sie die Maske nicht feucht – und auch nicht zu lange, ansonsten wird sie durch Tröpfchen vom Atem feucht.
• Bewahren Sie Schutzmasken trocken und an der Luft auf.
• Nehmen Sie die Maske nur mit gewaschenen Händen an den Gummibändern ab.
• Masken müssen richtig sitzen. Eine Maske sollte eng anliegen und durchgehend Mund und Nase bedecken.
• Teilen Sie die Maske nicht mit anderen, auch nicht in einem Haushalt.
• Beachten Sie dennoch die Hygienevorschriften bei Husten und Niesen. Achten Sie auch auf regelmäßiges, gründliches Händewaschen und 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen.
• Brillenträger setzen zuerst die Maske dann die Brille auf. Damit die Gläser nicht beschlagen, sollte der Schutz möglichst eng an Nase und Wangen liegen. Eine Maske mit Draht ist hier ideal.
• Entsorgen Sie defekte Masken.
• Waschen Sie die Maske nach dem Tragen sofort oder lagern Sie diese bis zum Waschen in einem luftdicht geschlossenen Behälter.
• Sie sollten mehrere Masken zum Wechseln haben, damit Sie Zeit zum Reinigen haben.
• Waschen Sie die Hände auch vor dem Aufsetzen.
• Fassen Sie während dem Tragen die Maske nicht an.
• Wichtig: Mit einer nicht-desinfizierten Maske ist nur der „Fremdschutz“ vor dem Coronavirus oder anderen Viren möglich.
• Nehmen Sie die Maske gewaschen im Plastikbeutel statt in der Hosentasche mit.
• Tragen Sie den Mund-Nasen-Schutz nicht unter dem Mund an Hals und Kinn.
• Vermeiden Sie es während dem Tragen, an Augen, Mund und Nase zu fassen.