Unternehmen

Die MAKK AG ist ein Unternehmen mit traditionsreicher Geschichte und Charakter. Bei uns hat alles seine Ordnung und alles dreht sich um Ordnung.

Produkte, die Ordnung und Sicherheit in Ihr Leben bringen.

Unsere Philosophie ist es, Produkte mit viel Liebe, Leidenschaft und handwerklichem Können herzustellen, weiterzuentwickeln und zu vertreiben. Produkte, die in einem umfassenden Sinne einfach gut sind. Die langlebig und umweltverträglich sind. Die Ihren Alltag erleichtern. Die Ordnung und Sicherheit in Ihr Leben bringen. Erzeugnisse wie Garderoben und Umkleideschränke, Transportwagen und Transportbehälter, Leitern und Arbeitsplattformen, Abfallbehälter und Wertstoffsammler. Alles so wie Sie es wünschen und brauchen. Auch massgeschneidert und millimetergenau. Und alles versehen mit dem besten Service und umfassenden Dienstleistungen.

Unsere Werte

Offerten innert 24 Stunden

Kompetente Beratung

Leidenschaft & Begeisterung

Wertbeständige Qualität

Absolute Termintreue

Produktionsstandort Schweiz

Tradition und Leidenschaft seit 1959

MAKK hiess ehemals EDAK. Die EDAK AG wurde im Jahre 1959 von Thomas Keller in Schaffhausen gegründet. Er benannte diese nach dem Namen seines Grossvaters Eduard A. Keller. Das erste Tätigkeitsgebiet war die Fabrikation von Nägeln. Durch die Expansion des Unternehmens wurde 1965 der Standort nach Dachsen verlegt. Im Laufe der Geschichte wurden viele weitere, unterschiedliche Tätigkeitsfelder abgedeckt, z.B. Aluminiumdächer, Seilbahnkabinen oder Filteranlagen. Im Zentrum stand von Anfang an der Werkstoff Aluminium, später ergänzt durch die Verarbeitung von rostfreiem Stahl. Im Laufe der Jahrzehnte konzentrierte sich die EDAK auf die Herstellung von Alu-Behältnissen und Transportgeräte, auf Garderoben für Schulen und Sportstätten und auf Leitern. In diesen Bereichen brachte sie es zu einer landesweiten Marktführerschaft.

MAKK 2015 - 2022

Über 60 Jahre später und seit dem Besitzerwechsel im Jahr 2015 mit gleichzeitiger Namensänderung in MAKK AG, sind die Marktanteile auf hohem Niveau weiterhin stabil und dominierend und das Sortiment wird laufend optimiert und den Marktbedürfnissen angepasst. Traditionen werden weiterhin hochgehalten. Traditionen im Sinne von Handwerkskunst, Produktionsstandort Schweiz, Qualität, Umweltverträglichkeit und Fairness. Fairness gegenüber allen Marktpartner und auch den Mitarbeitenden.

Jedoch macht sich die MAKK AG immer mehr auch den technischen Fortschritt zu Nutze und lebt eine neue Dynamik hinsichtlich Kundenorientierung, Dienstleistung und Digitalisierung. Und mit der Mission «Alles in Ordnung» lässt die MAKK AG kein Versprechen offen und keine Lösung unversucht.

MAKK heute

MAKK hat sich in den wenigen Jahren seit 2015 zu einem erfolgreichen Unternehmen mit Marktführerschaft in verschiedenen Bereichen entwickelt. Es sind wunderbare Menschen mit dem unverkennbaren MAKK-Spirit, die für die herausragenden Produkte, Dienst- und Marktleistungen unter Leitung von Emilio Melliger verantwortlich sind. Um die Zukunft der Firma, der Arbeitsplätze und des Arbeitsplatzes Schweiz zu sichern, hat Albert Keel die Firma 2022 an die Hammer Group Zürich verkauft.

Die Hammer Group, eine seit über 90 Jahren tätige Industriegruppe mit Sitz in Zürich, erstellt in vier unabhängigen Unternehmen (Velopa AG, Blechtech AG, Hammer Metall AG, Wasta AG) hochwertige Schweizer Metallbaulösungen für professionelle und private Anwendungen. An vier Produktionsstandorten erarbeiten über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Lösungen, die Unternehmen, Organisationen der öffentlichen Hand und Private seit Generationen überzeugen.

Durch das Zusammengehen mit der Hammer Group können Mehrwerte geschaffen, die Marktposition weiter gestärkt, Wettbewerbsvorteile optimiert und Synergiepotentiale ausgeschöpft werden. Zudem ist der Verbund in einer mit gleichen Werten ausgestatteten Gruppe in einem zunehmend kompetitiven Markt ein grosser Vorteil und gibt Sicherheit für alle Beteiligten.